Der kurze Weg zur Mitgliedschaft - einfacher geht es nicht!

Mitglied im BAV kann jede natürliche Person werden, die im Besitz des behördlichen Fischereischeins ist und die Hamburgische Fischereiabgabe entrichtet hat. Freuen Sie sich auf traumhafte Gewässer mit guten Angelmöglichkeiten.
Neuaufnahmen finden bei uns laufend statt. Die Beitragserhebung erfolgt grundsätzlich mittels Lastschrift. Nach der Beitragsabbuchung dauert es in der Regel zwei bis drei Wochen, bis Sie Ihre Angelberechtigung von uns erhalten. Wenn Sie an einer Mitgliedschaft interessiert sind, können Sie
- die Aufnahmeunterlagen (PDF) einfach herunterladen und ausfüllen oder mit dem Acrobat Reader gleich Antrag und Lastschriftmandat online ausfüllen und dann ausdrucken.
- oder Sie fordern die Unterlagen per Mail bei uns an. Sie erhalten die gleichen Unterlagen dann per Post zugeschickt
- oder Sie gehen in eine unserer Kontaktstellen und holen sich die Unterlagen.
Nach dem Ausfüllen schicken Sie bitte folgende Unterlagen per Post an unsere Mitgliederbetreuung:
- Vollständig ausgefüllter und unterschriebener Aufnahmeantrag (Druckschrift !)
- Vollständig ausgefüllte und unterschriebenes Lastschriftmandat (Druckschrift !)
- Ein Passfoto
- Kopie der Fischerprüfungsurkunde
- Kopie des Fischereischeins
- Nachweis über die Entrichtung der Hamburgischen Fischereiabgabe
Die komplette Beitragsordnung und Informationen zum Beitrag im Falle der Nichtableistung des Gewässerpflegedienstes sowie alle weiteren Vereinsbestimmungen finden Sie im Downloadbereich unter Bestimmungen. Hier die wichtigsten Angaben zu den Beiträgen:
Unsere Beiträge | Jahresbeitrag | Aufnahmegebühr | |
---|---|---|---|
Alle Beiträge enthalten bereits die Erlaubniskarte für die Gewässer des Angelsportverbandes Hamburg | männlich /weiblich | männlich | weiblich |
Beitrag exklusive Gewässerpflegedienste (ich möchte mitarbeiten) | |||
Senioren (ab dem 21.Geburtstag) | 120,00€ | 90,00€ | 30,00€ |
Junioren (ab dem 16. bis 21.Geburtstag) | 60,00€ | 50,00€ | 30,00€ |
Jugendliche (bis 16.Geburtstag) | 60,00€ | 30,00€ | 30,00€ |
Beitrag inklusive Gewässerpflegedienste (ich möchte nicht mitarbeiten) | |||
Senioren (ab dem 21.Geburtstag bis Ende 65. Lebensjahr) | 180,00€ | 90,00€ | 30,00€ |
Junioren (vom 16. bis 21.Geburtstag) | 120,00€ | 50,00€ | 30,00€ |
Ab dem 01.01.2023 | Beitrag alt | Beitrag neu | |
---|---|---|---|
Senioren (Gewässerpflegedienst mit Arbeitsleistung) | 120,00€ | 132,00€ | |
Senioren (Gewässerpflegedienst ohne Arbeitsleistung) | 180,00€ | 198,00€ | |
Jugendliche bis 18. Lebensjahr (Gewässerpflegedienst mit Arbeitsleistung) | 60,00€ | 66,00€ | |
Jugendliche bis 18. Lebensjahr (Gewässerpflegedienst ohne Arbeitsleistung) | 120,00€ | 132,00€ | |
Passive Senioren | 60,00€ | 66,00€ | |
Passive Jugendliche | 30,00€ | 33,00€ | |
Ablöse Gewässerpflegedienst | 100,00€ | 130,00€ |
Ab dem 01.01.2026 | Beitrag alt | Beitrag neu | |
---|---|---|---|
Senioren (Gewässerpflegedienst mit Arbeitsleistung) | 132,00€ | 144,00€ | |
Senioren (Gewässerpflegedienst ohne Arbeitsleistung) | 198,00€ | 216,00€ | |
Jugendliche bis 18. Lebensjahr (Gewässerpflegedienst mit Arbeitsleistung) | 66,00€ | 72,00€ | |
Jugendliche bis 18. Lebensjahr (Gewässerpflegedienst ohne Arbeitsleistung) | 132,00€ | 144,00€ | |
Passive Senioren | 66,00€ | 72,00€ | |
Passive Jugendliche | 33,00€ | 36,00€ | |
Ablöse Gewässerpflegedienst | 130,00€ | 150,00€ |